Fahrten

Feriencamp Rosbach-Windeck 2022
Alle 16 Kinder, die am Feriencamp in der Jugendherberge Rosbac-Windeck teilgenommen haben, sind am Samstagmittag wieder wohlbehalten in Kierspe angekommen! Das Feriencamp wurde von der ARD-Fernsehlotterie finanziert und von HANDinHAND organisiert. Die Kinder erzählten sprudelnd von den vielen Aktivitäten und Erlebnissen, die sie in der Woche erlebt hatten. Kurz bevor es nach Hause ging zeigten die Mädchen Adjuta Kraus, die sie abholte, einen selbst eingeübten Tanz mit eigens dafür bemalten T-Shirts.
lle 16 Kinder, die am Feriencamp in der Jugendherberge Rosbac-Windeck teilgenommen haben, sind am Samstagmittag wieder wohlbehalten in Kierspe angekommen! Das Feriencamp wurde von der ARD-Fernsehlotterie finanziert und von HANDinHAND organisiert. Die Kinder erzählten sprudelnd von den vielen Aktivitäten und Erlebnissen, die sie in der Woche erlebt hatten. Kurz bevor es nach Hause ging zeigten die Mädchen Adjuta Kraus, die sie abholte, einen selbst eingeübten Tanz mit eigens dafür bemalten T-Shirts.
Bei dem heißen Wetter konnten sich die Kinder mit ausgiebigen Wasserschlachten abkühlen, durch Schnitzeljagden das Haus und den nahliegenden Wald erkunden. Hier wurden Hütten gebaut mit Materialien, die der Wald hergab. Ein besonderes Highlight war eine Nachtwanderung mit einer Mutprobe, die natürlich alle bestanden haben! Ein Ausflug nach Panabora, einem Baumwipfelpfad, und Eis essen rundeten den Aufenthalt ab.
Die Betreuer betonten, dass die 4 Jungen und 12 Mädchen im Alter von 8-12 Jahren eine besonders angenehme Gruppe war, die nächstes Jahr gerne wiederkommen kann. Die drei ukrainischen Kinder hätten schnell ihre anfängliche Zurückhaltung verloren und wurden liebevoll von allen Kindern aufgenommen. Der Abschied von den Betreuern war sehr emotional und alle Kinder freuen sich schon auf den nächsten Sommer, wenn die Deutsche Fernsehlotterie hoffentlich wieder dem Bürgerzentrum HANDinHAND eine kostenlose Fahrt anbietet.
Familienfahrt 2022
Wir freuen uns, dass endlich wieder die Familienfahrt stattfinden konnte. Nachdem die Fahrt aufgrund der Pandemie in den letzten beiden Jahren nicht durchgeführt werden konnte, ging es am Samstag, den 16. Juli für 22 Erwachsene und 15 Kinder unter der Leitung von Adjuta Kraus und Sigrun Wolf zur Burg Altena in die Welt der Ritter und Burgfräuleins. Dort fanden an die verschiedenen Altersgruppen angepasste Führungen statt. Die Besucher und Besucherinnen aus Kierspe erfuhren Wissenswertes über die damalige Esskultur, staunten über kleine Betten, konnten per Video erleben wie der damalige Bischof von Münster aus seinem Veries heraus um Gnade und Freilassung bat, und am Ende wurden die Väter zu Rittern und die Kinder zu Knappen geschlagen. Zur Stärkung fanden sich danach alle zusammen im Rittersaal zu einem zünftigen Rittermahl ein, bevor es wieder zurück nach Kierspe ging. Alle waren sich einig, dass es ein rundum gelungener Ausflug ins Mittelalter war.
Nächste Termine
29. 03. 2023 - 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr